
minimale Hẹmmkonzentration , kleinste Konzentration einer antimikrobiell wirksamen Substanz, die erforderlich ist, um die Vermehrung von Keimen zu hemmen; Abkürzung: MHK.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

minimale Hemmkonzentration Syn.: MHK (Abk.)
En: MIC; minimum inhibitory concentration die kleinste Konzentration (μg/ml) eines antimikrobiellen Wirkstoffes (z.B.
Antibiotikum), die die Keimvermehrung im Kulturansatz noch verhindert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.